Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm jede Menge Veranstaltungen, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Neben heiß geliebten Klassikern warten auch einige neue Tipps auf euch. Stöbert hier durch meine Ideen für einen abwechslungsreichen Juni:
1. Besucht ein Weinfest

Die Stadt und ihre Slogans sind eine Geschichte für sich. So war Würzburg schon „Provinz auf Weltniveau“ und das „Weinfass an der Autobahn“. Mit „Flirten mit Wein“ hat das Würzburger Weindorf sicherlich ein gelungeneres Motto getroffen – unabhängig davon, ob ihr wirklich bei einem Glas Silvaner flirtet oder einfach einen netten Abend mit Freunden verbringt. Das erste Weinfest des Jahres unter freiem Himmel sorgt am oberen und unteren Markt vor der schönen Kulisse des Falkenhauses und der Marienkapelle jedenfalls für beste Stimmung!
37. Weindorf Würzburg, 28. Mai bis 9. Juni 2025
www.weindorf-wuerzburg.de
Im Juni reiht sich in Würzburg ein Weinfest an das nächste. Nach dem Weindorf geht es direkt weiter mit dem Hofschoppenfest im Innenhof des Bürgerspitals. Besonders beliebt ist hier die stilvolle „White Party“.
Hofschoppenfest des Bürgerspitals, 11. bis 21. Juni 2025
www.buergerspital-weinstuben.de
Ende des Monats dürft ihr euch auf das Hofgartenweinfest freuen. Für viele zählt es zu den Highlights unter den Würzburger Weinfesten. Das Fest findet jedes Jahr in der barocken Gartenanlage statt. Bei stimmungsvoller Beleuchtung könnt ihr einen wundervollen Abend verbringen.
Hofgartenweinfest, 27. Juni bis 06. Juli 2025
www.hofkeller.de
2. Entdeckt neue Bands beim Umsonst & Draußen

Beim Umsonst und Draußen – kurz U&D genannt – ist der Name Programm: An vier Tagen verwandeln sich die Mainwiesen in ein Open-Air-Festival mit freiem Eintritt. Der Fokus liegt vor allem auf kleinen Bands und Newcomern. Schubladendenken gibt es hier nicht: Die Acts kommen aus allen musikalischen Genres. Wer weiß, vielleicht findet ihr hier eine:n neue:n Lieblingskünstler:in?
Neben den zahlreichen Konzerten gibt es einen großen Basar, über den ihr euch entspannt treiben lassen und Köstlichkeiten aus aller Welt probieren könnt.
Umsonst & Draußen, 19. bis 22. Juni 2025
www.umsonst-und-draussen.de
3. Spürt den Sand unter euren Füßen am Würzburger Stadtstrand

Wenn im Juni die ersten heißen Tage Einzug halten, ist der Würzburger Stadtstrand der place-to-be. Mit einem kühlen Cocktail in der Hand und dem warmen Sand unter den Füßen könnt ihr Urlaubsfeeling mitten in der City genießen. Vom Liegestuhl aus habt ihr außerdem den perfekten Blick auf den schimmernden Main und die Festung Marienberg – auch in den Abendstunden eine schöne Kulisse.
Ihr wollt vorher noch etwas Action? Dann leiht euch ein Stand-Up-Paddle direkt nebenan. Wenn ihr langsam über das Wasser gleitet, entdeckt ihr die Stadt aus einer neuen Perspektive. Und für Abkühlung ist automatisch gesorgt.
Stadtstrand Würzburg
www.stadtstrand-wuerzburg.de
SUP Station Würzburg
www.sup-station.de
4. Schaut einen Film im Open Air Kino an der Festung
Freilichtkino ist ja per se schon romantisch. Aber dazu noch hoch über der Stadt, am Fuße einer jahrhundertealten Festungsanlage? Das kann nur das Festungsflimmern! Von der Neutorwiese aus habt ihr einen wunderbaren Blick auf Würzburg im Dämmerlicht.
Bringt auf jeden Fall eine Picknick-Decke mit, damit ihr es auf der Wiese gemütlich habt. Es ist explizit erlaubt, eigene Snacks einzupacken. Getränke könnt ihr vor Ort kaufen, unter anderem Hugo oder Aperol Spritz. Damit steht dem gemütlichen Abend nichts mehr im Wege!
Achtung: Abends wird es kalt. Das ist zwar die perfekte Gelegenheit, um eurem Date näher zu kommen – trotzdem solltet ihr an eine warme Jacke oder Decke denken.
Festungsflimmern, 26. Juni bis 12. Juli 2025
www.festungsflimmern.de
5. Schwingt den Schläger beim Minigolf
Minigolf ist ein echter Klassiker unter den Freizeitaktivitäten. In Würzburg könnt ihr den Schläger gleich auf drei ganz unterschiedlichen Anlagen schwingen.
Der Abenteuer Golfpark ist ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Auf liebevoll und kreativ gestalteten Bahnen sorgen ausgefallene Hindernisse für jede Menge Spaß. Außergewöhnlich ist das 3D-Minigold der Schwarzlichtfabrik. Unter ultraviolettem Licht strahlen die Bahnen in fantastischen Neonfarben und erzeugen eine spannende Atmosphäre. Da sich die Anlage in der Posthalle befindet, ist sie besonders für regnerische Tage ein guter Tipp. Ganz klassisch geht es auf der Minigolfanlage Sanderau an der Konrad-Adenauer-Brücke zu. Auf altbekannten Bahnen könnt ihr eure Erfahrung richtig ausspielen. Den Sieg feiert ihr dann am besten mit einem Eis am Stiel aus dem Kiosk.
Abenteuer Golfpark
www.abenteuer-golfpark-wuerzburg.de
Schwarzlichtfabrik
www.schwarzlichtfabrik-wuerzburg.de
Minigolfanlage Sanderau an der Konrad-Adenauer-Brücke
www.minigolf-wuerzburg.de
6. Schleckt ein Eis bei den besten Würzburger Eisdielen



Wenn Würzburg eines nicht hat, dann einen Mangel an guten Eisdielen und Eiscafés. Sie alle aufzuzählen ist nahezu unmöglich und wer Würzburger:innen fragt, wo es des beste Eis gibt, bekommt mitunter viele verschiedene Antworten. Hier eine kleine Auswahl:
Das Casa in der Hofstraße gegenüber der Residenz zeichnet sich durch sein handwerklich hergestelltes Eis aus, das nur aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht und einfach ganz hervorragend schmeckt – auch in vielen innovativen, veganen und laktosefreien Sorten!
Die Bar D.O.C punktet neben seinem exzellenten Eis vor allem mit Italien-Flair und dem Mix aus Bar und Eisdiele. Egal ob ein paar Kugeln Eis, einen Antipasti-Teller oder einen Aperol Spritz – hier kann man La Dolce Vita in Würzburg genießen.
Im Außenbereich des Fontana kann man sich sein Eis mit Blick auf den Vierröhrenbrunnen und den Grafeneckart schmecken lassen. Hier gibt es auch alle Eisbecher-Klassiker – vom Spaghetti-Eis über Amarena-Becher und Tartufo bis zum opulenten „Le Due Fontana“ für zwei Personen.
Die Eisbar Hier & Jetzt arbeitet ebenfalls nur mit natürlichen Inhaltsstoffen. Das Eis aus Randersacker bekommt man in Würzburg im Café Marlene in der Sanderstraße.
Die Cico Gelateria in der Spiegelstraße und der Domstraße beweist nicht nur bei ihrem Eis Geschmack! Beide Läden sind sehr stylisch eingerichtet und die Eisspezialitäten werden mit viel Kreativität und Liebe zum Detail präsentiert. Instagrammable und schmackhaft!
Am besten ihr probiert euch durch und entscheidet, wer das für euch leckerste Eis anbietet!
PS: Für Auswirkungen auf eure Bikini- bzw. Badehosenfigur übernehme ich keine Haftung. 😉
Noch nicht genug?
Noch mehr Tipps für dein Wochenende oder deinen Städtetrip nach Würzburg findest du hier: www.franka-wuerzburg.de/category/tipps/
Folge #franka auch auf Instagram:
@visit_wuerzburg
#franka #visitwürzburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von #franka – Würzburgs schönste Seiten (@visit_wuerzburg)
Noch keine Kommentare