Langsam wird es kälter und das Leben verlagert sich immer mehr nach drinnen. Aber grau und trist muss es trotzdem nicht sein. Ganz im Gegenteil – im November warten in Würzburg so einige Konzerte, Lesungen und eine Menge mehr auf euch! Egal ob drinnen oder draußen: Hier kommen meine sieben Tipps für Dinge, die ihr im November in Würzburg machen könnt.
1. Lernt die Würzburger Weingüter bei der Nacht der offenen Weinkeller kennen
Einen großen Teil der fränkischen Kultur macht unser Wein aus. Der Weinbau rund um Würzburg hat eine lange Tradition. So gibt es hier nicht nur das zweitgrößte Weingut Deutschlands (Weingut Juliusspital), sondern auch eines der ältesten Weingüter der Welt (Staatlicher Hofkeller). Bei der Nacht der Weinkeller habt ihr jedes Jahr die einzigartige Möglichkeit die Würzburger Weingüter an einem Abend kennenzulernen und einen Blick in ihre imposanten Weinkeller zu erlangen.
Würzburg ist das Zuhause zahlreicher erstklassiger Museen. Ob Stadtgeschichte, Kunsthistorie, Architektur oder Kultur – in unseren Museen findet sich für Jede und Jeden ein Thema. Neben den Dauerausstellungen gibt es auch immer wieder interessante Sonderausstellungen zu ausgewählten Themen. Wusstet ihr zum Beispiel, welche große historische Bedeutung das Thema “Hexen” für Würzburg hat? Oder hast du dich schon mal gefragt, ob die Römer auch in unserer Region präsent waren? Ein Museumsbesuch kann die Antworten liefern.
Eine Hommage an die Werke des Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und seine Zeit ist das jährliche Musikfestival “Würzburger Bachtage”. Zum 55. Jubiläum wartet wieder ein spannendes musikalisches Programm mit Kammer- und Orchesterkonzerten und Vorträgen, das Gäste und Musiker:innen aus aller Welt anzieht. Den Auftakt bildet wie jedes Jahr ein Konzert vor der eindrucksvollen Kulisse des Toscanasaals der Residenz.
Ihr habt Lust auf Eislaufen? Dann ab auf die Würzburger Eisbahn am Nigglweg! Jedes Jahr im November beginnt dort wieder die Eiszeit. Unternehmt einen kleinen Spaziergang oder nehmt die Straßenbahnlinie 2 oder 4 bis zur Haltestelle “Nautiland”. Schlittschuhe könnt ihr vor Ort einfach gegen Gebühr ausleihen oder ihr bringt eure eigenen mit. Das Highlight ist zudem jeden Monat die Eisbahndisco!
Übrigens: Falls ihr nach der Eisbahn ganz durchfroren seid, könnt ihr euch gleich nebenan im Nautiland im warmen Becken oder der Sauna wieder aufwärmen!
Wenn das Wetter mitspielt, öffnet die Eisbahn ab 8. November 2023. Informationen zum Beginn der Eiszeit und aktuelle Öffnungszeiten findet ihr hier: www.wvv.de
5. Besucht eine Autorenlesung in der Stadtbücherei
Im November wartet die Stadtbücherei bei ihrer Veranstaltungsreihe „Literatur live im Falkenhaus“ wieder mit hochkarätigen Lesungen auf. Ausgewählte Autor:innen tragen dabei aus ihren Werken vor, stehen anschließend zur Diskussion zur Verfügung und signieren auf Wunsch eure Bücher! Mit dabei ist unter anderem die Autorin Ulrike Sterblich, deren Buch „Drifter” auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert war.
Wann? Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) 09.11.23 Ulrike Sterblich „Drifter“ | 16.11.23 Henri Maximillian Jakobs „Paradiesische Zustände“ | 21.11.23 Amir Gudarzi „Das Ende ist nah“ | 30.11.23 Ulrich Woelk „Mittsommertage“ | 12.12.23 Alena Schroeder „Bei Euch ist es immer so unheimlich still“
Würzburg ist Kino! Früher gab es zahlreiche Lichtspieltheater in der Stadt, darunter traditionsreiche Kinos wie das Odeon, das CC-Kino-Center oder das Corso. Heute ist für Cineasten neben dem CinemaxX vor allem das Central im Bürgerbräu the place to be. 2010 als erstes Genossenschaftskino Bayerns gegründet, befindet sich das Kino heute auf dem Bürgerbräugelände in der Zellerau und besticht durch tolles Ambiente mit Kinosälen in historischen Kellergewölben. Ob Doku oder Blockbuster, ob Independent-Produktion oder Hollywood – aus dem vielfältigen Programm findet ihr bestimmt den passenden Film für einen kalten, dunklen Novemberabend.
November ist quasi fast schon Weihnachten. Also zumindest ist es nicht mehr lange bis dahin und die perfekte Zeit, um schon mal etwas in Adventsstimmung zu kommen. Daher gibt es Ende November bereits die ersten Weihnachtsmärkte im Fränkischen Wei(h)n(achts)land rund um Würzburg. Schaut doch mal bei den Christkindleswerkstätten im romantischen Burghof in Rödelsee vorbei. Oder schlendert durch die Hüttenheimer Höfe.
Übrigens: Wenn ihr schon die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen möchtet, nutzt am besten den Black Friday oder auch “Super Shopping Friday” am 24. November.
Weihnachtswerkstätten, Rödelsee: 24. – 26. November
Hüttenheimer Hofgenuss: 25. – 26. November
Hätzfelder Adventsmarkt: 26. November
Vorweihnachtlicher Markt, Marktheidenfeld: 26. November
Noch keine Kommentare