Ob Mozartfest, Marathon oder Weinfest – im Mai startet Würzburg in Sachen Events so richtig durch! Und auch außerhalb der Großveranstaltungen könnt ihr in der Stadt schöne Sachen erleben und es euch gut gehen lassen. Hier meine Tipps für den Wonnemonat Mai für euch:
1. Spürt internationales Flair beim Frühling International
Würzburg ist bunt und vielfältig! Und das könnt ihr ziemlich gut am 11. Mai auf dem Landesgartenschaugelände von 1990 unterhalb der Festung erleben und genießen. Inmitten der Partnerschaftsgärten, die den Würzburger Partnerstädten gewidmet sind, präsentieren etwa 25 Internationale Gesellschaften, Migrantenorganisationen und Vereine sich und die Kultur ihrer Heimat. Ob Kulinarik, Kunst und Kultur bis hin zu Kinder- und Familienangeboten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und der Eintritt ist frei! Der vor der Umweltstation stattfindende Europatag mit zahlreichen europäischen Vereinen und Initiativen rundet den Tag perfekt ab.
Tipp: Beim Frühling International wird wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Daher wird an den Verpflegungsständen kein Einweg-Geschirr ausgegeben. Am besten, ihr bringt euer eigenes Geschirr nicht. Wer die Möglichkeit nicht hat, kann auch vor Ort Pfandgeschirr nutzen.
Frühling International, Landesgartenschaupark 1990, 11. Mai 2025, 11:00 bis 17:30 Uhr
www.wuerzburg.de/international
2. Besucht eine Veranstaltung zum Thema „500 Jahre Bauernkrieg“

2025 wird in vielen deutschen Städten an die Bauernkriege von vor 500 Jahren gedacht. Auch in Würzburg lehnten sich die „einfachen“ Bürger im Frühjahr 1525 gegen den Adel auf und versuchten sogar, die Festung Marienberg zu stürmen. Ihr Kampf für Gerechtigkeit und Freiheit ist bis heute aktuell. Aus diesem Grund gibt es im ganzen Gedenkjahr ein facettenreiches Programm, dass den Bauerkrieg auf unterschiedliche Weise ins Zentrum rückt. Einige Hightlights sind:
• Sonderausstellung „1525 – Franken fordert Freiheit*en“,
11. April bis 26. Oktober 2025 | Museum für Franken | museum-franken.de
• Sonderausstellung „BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit“,
12. April bis 3. August 2025 | Museum im Kulturspeicher | kulturspeicher.de
• Theaterperfomance „Tag der Entscheidung“
24. April bis 15. Juni 2025 | Ratssaal
• Mittelaltermarkt „Marktleben um 1525“
23. bis 25. Mai 2025 | Leonard-Frank-Promenade
• Verschiedene Führungen, z.B.
„Lunte und Dörrfleisch“, 3. und 24. Mai 2025 oder
„Tilmann Riemenschneider und der Bauernkrieg“ jeden ersten Sonntag im Monat (bis Allerheiligen)
Hier geht´s zum vollständigen Programm: www.wuerzburg.de/bauernkrieg
3. Genießt bei den Kultur.Kulinarik.Tagen des Juliusspital Weinguts

Kultur, Kulinarik und Wein – dieser Dreiklang gehört einfach zu Würzburg! Das weiß auch das Juliusspital Weingut und bietet vom 17. bis 25. Mai 2025 bei seinen Kultur.Kulinarik.Tagen ein vielfältiges Programm. Ob exquisites 5-Gang-Menü, musikalische Weinprobe, Lesung oder Kabarett – es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Der Höhepunkt ist das Juliusspital.Open mit großer Jahrgangsverkostung, Kreativmarkt und Open-Air Konzert
Kultur.Kulinarik.Tage des Juliusspital Weinguts, 17. bis 25. Mai 2025
Programm: www.juliusspital-weingut.de
4. Besucht ein Konzert des Mozartfestes



Habt ihr euch schon gefragt, was Mozart eigentlich mit Würzburg zu tun hat? Kurz gesagt, er war 1790 quasi kurz als Tourist in der Stadt und ihm hat es wohl sehr gut gefallen. Zumindest schrieb er an seine Frau Constanze von einer „schönen, prächtigen Stadt“. Das und seine wunderbare Musik reichten aus, um im mittlerweile 104. Jahr das Mozartfest Würzburg zu feiern. In diesem Jahr steht das renommierte Festival unter dem Motto „Aber durch Töne: Freund Mozart“. Doch keine Angst, ihr müsst mitnichten Klassik-Nerds sein, um beim Mozartfest ein schönes Konzert zu erleben: Von den Konzerten im Kaisersaal der Residenz über die stimmungsvollen Nachtmusiken im illuminierten Hofgarten bis hin zu innovativen Formate, unterhaltsamen Musikkabarett oder Kinderkonzerten für die ganze Familie – beim Mozartfest findet jeder für sich den passenden Programmpunkt. Neu in diesem Jahr ist die Stadtmusik am 29. Mai. Freiwillige stellen ihre Wohn- und Esszimmer, Küchen und Flure für intime Hauskonzerte zur Verfügung.
Mozartfest Würzburg, 23. Mai bis 22. Juni 2025
www.mozartfest.de
5. Schlendert über das Fair liebt Kunst Festival

Wenn ihr euch für Kunst, Design und Handwerk interessiert, ist das Zellerauer Fair liebt Kunst Festival der richtige Ort für euch. Am 24. und 25. Mai 2025 verwandelt sich der Garten der Umweltstation in einen bunten Markt mit kleinen, regionalen aber auch überregionalen Künstlern. Darüber hinaus finden viele spannende Workshops statt. Zwischen den großen, schattenspendenden Bäumen oder auf der sonnigen Wiese könnt ihr es euch auch auf einer Picknickdecke gemütlich machen und der Livemusik lauschen.
Tipp: Als Picknickdecke eignet sich zum Beispiel das Multifunktionstuch „Würzburg Skyline“, dass ihr hier online kaufen könnt.
Zellerauer Fair liebt Kunst Festival,
Samstag 24. Mai 2025 von 17 bis 22 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr
www.fairliebtkunst.de
6. Lauft beim WVV Marathon mit
Neben der Kultur kommt im Mai auch der Sport nicht zu kurz! Für die Laufbegeisterten unter euch bietet der WVV-Marathon die Chance 42,195 Kilometer durch Würzburg zu laufen. Die schöne Strecke führt euch dabei unter anderem durch die Würzburger Altstadt und am Main entlang und vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Würzburger Residenz, dem Rathaus, dem Kiliansdom und der Festung Marienberg. Wenn die komplette Strecke (noch) nichts für euch ist, könnt ihr auch Halbmarathon, 10 Kilometer oder Staffel laufen. Und für die Kleinsten gibt es einen eigenen Kinderlauf durch den Ringpark.
23. WVV Marathon Würzburg, 25. Mai 2024
www.wuerzburg-marathon.de
7. Lernt die Vielfalt afrikanischer Kulturen kennen

Das Africa Festival ist für viele Würzburger ein lieb gewonnenes Highlight. Es ist das größte Festival für afrikanische Musik und Kultur in Europa. Unzählige Künstler aus allen Teilen des Kontinents bringen euch ihre Musik näher. Daneben gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und einen großen Basar. Dieser hält allerlei Kleider, Stoffe, Schmuck und Kunsthandwerk für euch bereit. Auch kulinarisch könnt ihr hier in die Vielfalt Afrikas und des Orients eintauchen.
36. Internationales Africa Festival, 29. Mai bis 01. Juni 2025
www.africafestival.org
Folge #franka auch auf Instagram:
@visit_wuerzburg
#franka #visitwürzburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von #franka – Würzburgs schönste Seiten (@visit_wuerzburg)
Noch keine Kommentare