Als lebendige und junge Universitätsstadt wartet Würzburg mit einem überproportional großen Angebot an Bars, Kneipen und Restaurants für alle Vorlieben auf. Es liegt nahe, dass sich der Megatrend vegetarischer oder veganer Ernährung auch in der hiesigen Gastroszene spiegelt.
Köhler's Vollkornbäckerei
Es ist Mittag und es wird Zeit für eine kurze „Besichtigungspause“ zwischen der Residenz und der Festung Marienberg? Wie wäre es mit einem Zwischenstopp bei Köhlers Vollkornbäckerei an der Alten Mainbrücke? Die vegan-freundliche Bäckerei baut auf regionale, bio-zertifizierte Zutaten. Für Veganer*innen gibt es pflanzliche Milch zum Kaffee, vegane Croissants und eine Auswahl an veganen Kuchen. Wenn es ein deftiger Snack sein darf, ist mein persönlicher Favorit die vegane Paprikastange. Ich setze mich ins Café oder auf eine Bank nebenan am Mainkai und genieße meinen Snack mit tollem Ausblick auf die Festung und die Alte Mainbrücke.
Köhlers Vollkornbäckerei, Filiale Alte Mainbrücke
Karmelitenstraße 1 | www.koehlers-vollkornbaeckerei.de
Chay Viet Tadilen
Das Chay Viet Tadilen ist das erste und einzige vietnamesische Restaurant in Würzburg, das ein veganes Menü anbietet. Die Auswahl ist für Veganer*innen ungewohnt groß und reicht von veganer Ente, Garnelen oder Huhn über Suppen und Saté-Spieße bis zu Desserts. Die Gerichte sind so authentisch, dass auch nicht-vegan lebende Menschen begeistert sind. Meine persönlichen Lieblingsgerichte sind die veganen Dumplings und die vegane Ente.
Chay Viet Tadilen
Juliuspromenade 32 | www.chayviettadilen.de
>> Insider-Tipp: Für viele ein Muss beim Würzburg- Besuch ist ein Gläschen Frankenwein! Da zur Klärung des Weins meist Mittel tierischen Ursprungs verwendet werden, ist nicht jeder Wein vegan. Ein Weingut, das seit 2012 darauf verzichtet, ist z. B. das Weingut Schenk in Randersacker.
Vrohstoff
Das Vrohstoff ist zu jeder Tageszeit eine gute Adresse für vegane Genüsse. Ob zum Frühstück, zur Lunch-Break oder für ein gemütliches Abendessen – als ausschließlich veganes sowie glutenfreies Restaurant bietet Vrohstoff ein vielfältiges, regional geprägtes Angebot. Es gibt Deftiges wie Burger, Tofu-Rührei oder Currywurst und Süßes wie Pancakes und Käsekuchen. Eine Besonderheit, die man nicht überall findet, ist veganer Leberkäse. Neben leckerem Essen überzeugt das Vrohstoff mit seiner modernen, offenen Atmosphäre und einer großen Außenterrasse, von der sich das Treiben der Stadt in den Sommermonaten entspannt beobachten lässt.
Vrohstoff
Theaterstraße 1-3 | www.vrohstoff.de
Café Wunschlos Glücklich
Wie bei der besten Freundin im Wohnzimmer: So gemütlich fühlt sich ein Besuch im Café Wunschlos Glücklich an. Die köstlichen Waffeln sind bei Würzburger*innen weit bekannt. Es gibt sie süß, deftig und vegan. Neben Frühstück, Kaffee und Kuchen werden täglich wechselnde warme (vegane) Mittagsgerichte angeboten. Alle Heißgetränke sind mit pflanzlicher Milchalternative erhältlich. Im Sommer bietet der schattige Innenhof die ideale Location für eine kurze Verschnaufpause. Für die Kleinsten gibt es zudem eine große Spielecke. Das Wunschlos Glücklich ist längst kein Geheimtipp mehr, daher am besten im Voraus einen Platz reservieren!
Café Wunschlos Glücklich
Bronnbachergasse 22R | www.wunschlos-gluecklich.net
Weitere gute Adressen mit veganem Speisenangebot (Auswahl):
- Veggie Bros, Juliuspromenade 38
- Vöner Döner, Barbarossaplatz 1
- Happy Street Kitchen, Schönbornstraße 3
- Avocado Bar, Theaterstraße 10
Noch mehr Infos und Adressen zur veganen Küche in Würzburg gibt es auf Instagram beim Vegan Food Guide Würzburg
Folge #franka auch auf Instagram:
@visit_wuerzburg
#franka #visitwürzburg
Noch keine Kommentare